EndoProthetikZentrum Rheinland Haan

Ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum ist ein spezialisiertes Zentrum für Implantationen von künstlichen Gelenken. Ziel der Zertifizierung von Endoprothetikzentren ist, die qualitativ hochwertige Versorgung und die Patientensicherheit bei der Implantation eines künstlichen Gelenks zu sichern. Das setzt ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Endoprothetik voraus und wird regelmäßig durch externe Spezialisten überprüft.

Im zertifizierten EndoProthetikZentrum Rheinland Haan arbeiten neben einem Team aus mehreren Fachdisziplinen zwei erfahrene orthopädische Chirurgen gemeinsam zum Wohle der Patienten und Patientinnen. Die Behandlung entspricht höchstem medizinischen Niveau, ebenso wie die Betreuung vor und nach dem Eingriff. Mehr als 300 Operationen jährlich in diesem Bereich, erfahrene Operateure und die entsprechenden Organisationsstrukturen schaffen Sicherheit für die Patientinnen und Patienten.

Zu den Besonderheiten des EndoProthetikZentrums Rheinland Haan zählt die enge Verknüpfung mit niedergelassenen Praxen, die eine optimale Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung gewährleistet.

Leistungsspektrum des EndoProthetikZentrums

Künstliche Hüftgelenke und künstliche Kniegelenke

Sind die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft, bietet die Endoprothetik gute Möglichkeiten, um Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität der Patienten und Patientinnen wieder deutlich zu verbessern. Dabei gibt es verschiedene Prothesen und Verfahren, die passend für die Betroffenen und ihr individuelles Beschwerdebild ausgewählt werden.

Wechseloperationen von künstlichem Hüftgelenk und Kniegelenk

Immer mehr künstliche Gelenke werden jährlich eingesetzt – denn auch in höherem Alter ist den Menschen ein aktiver Lebensstil wichtig. Dadurch nimmt aber auch die Zahl der Prothesen zu, die aufgrund ihres Alters und dem damit verbundenen Materialverschleiß ausgetauscht werden müssen. Die Experten des EndoProthetikZentrums am St. Josefs Krankenhaus Hilden verfügen über das notwendige Wissen, um diese oft schwierigen Operationen sicher durchzuführen.

Gut zu wissen

Zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum ist ein spezialisiertes Zentrum für Implantationen von künstlichen Gelenken.

Geplante Operationen: Hygienesets senken das Infektionsrisiko

Im St. Josef Krankenhaus Haan erhalten Patientinnen und Patienten vor geplanten Operationen spezielle Hygienesets, mit denen sie die natürliche Keimlast auf ihrer Haut reduzieren und so Infektionen vermeiden können.

In den Tagen vor dem Eingriff sollen die Produkte sorgfältig angewendet werden, denn so kann natürliche Keimlast auf Ihrer Haut reduziert werden. In der Folge sinkt dann auch das Risiko einer Infektion, die auftreten kann, wenn Keime von der Haut in einer Operationswunde gelangen.

Sogar gegen multiresistente Erreger wie beispielsweise MRSA wirken die Produkte. Die Keime bringen Patienten mit ins Krankenhaus, daher ist der Begriff Krankenhauskeim sachlich falsch. Alle Menschen tragen Keime auf ihrer Haut, die aber bei einem intakten Immunsystem nicht krank machen.

Leiter und Hauptoperateur

EndoProthetikZentrum Rheinland Haan

Dr. Wolfram Habel

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie

Sprechstunden

nach Vereinbarung

Telefon 0 21 29/9 29-4 35 00

Hauptoperateure

EndoProthetikZentrum Rheinland Haan

Dr. Justus Stadler

Leitender Arzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Daniel Brandenburger

Leitender Arzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle Orthopädische Chirurgie

Weitere Ärzte

Dr. Hoang Dzung Nguyen

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Chirotherapie

Terminabsprache

Dr. Gunnar Schauf

Leitender Arzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Chirotherapie

Dr. Dieter Temmen

Leitender Arzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Sprechstunden

dienstags und freitags von 8 bis 12 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 0 21 29/33 11 30

Zur Website des Gelenkzentrums Bergisch Land, Standort Haan

 

Weiterbildung

Orthopädie und Unfallchirurgie

St. Josef Krankenhaus Haan

Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Umfang von 36 Monate
Gemeinsam befugte Ärzte: Dr. med. Wolfram Habel, Dr. med. Gunnar Schauf, Dr. med. Justus Stadler, Dr. med. Dieter Temmen