Versorgung in der St. Lukas Klinik

Stele und St. Lukas Klinik Außenansicht

Wir möchten Sie gerne über die abgestimmten Regelungen zur Versorgung in den letzten Tagen der St. Lukas Klinik zwischen dem 24.11. und dem 01.12.2023 informieren.

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde ein Aufnahmeende für Patientinnen und Patienten für den 24.11.2023 7.30 Uhr festgelegt. Das heißt, es wird bis zum 01.12.2023 keine stationären Aufnahmen mehr geben.

Die Erstversorgung von Notfällen (auch die, die mit dem Rettungswagen zu uns gebracht werden) wird weiterhin gewährleistet sein. Das gilt insbesondere auch für die Schlaganfallversorgung. Diagnostik und kurzfristig erforderliche Therapien wie zum Beispiel eine Thrombolyse werden hier durchgeführt, die weitere stationäre Versorgung wird dann im Städtischen Klinikum und bei Bedarf in anderen Krankenhäusern der Umgebung erfolgen.

Es ist beabsichtigt, dass die Neurologie bereits zum 01.12. an das Städtischen Klinikum wechseln soll. Die Patientinnen und Patienten, die weiterhin stationär behandelt werden müssen, sollen bereits am 30.11. in das Städtische Klinikum verlegt werden. Dort gibt es jetzt bereits eine kleine Schlaganfalleinheit und entsprechend qualifizierte Mitarbeitende. Damit ist eine lückenlose Versorgung gewährleistet.

Der größte Teil der aktuell noch stationär versorgten Patientinnen und Patienten können bis zum 1.12.2023 regulär entlassen werden. Mit diesem Vorgehen reduzieren wir die Belastung des Rettungsdienstes durch Verlegungsfahrten in andere Kliniken. Patientinnen und Patienten, die nach dem 01.12. weiterhin stationär versorgt werden müssen, werden im Laufe dieses Tages – je nach Verfügbarkeit der Transporte – in andere Krankenhäuser verlegt.