Qualität im Krankenhaus

Qualität im Krankenhaus bedeutet konkret: die bestmögliche medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung jeder Patientin und jedes Patienten unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen religiösen, sozialen und psychischen Bedürfnisse. Dabei ist Qualität kein festgeschriebener Wert. Qualität im Krankenhaus ist vielmehr ein ständiger Prozess, in den alle Mitarbeitenden hierarchie- und abteilungsübergreifend eingebunden sind. So werden hochwertige Ergebnisse zum Wohle der Patienten ebenso wie eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit erzielt.

Mit dem Qualitätsmanagement steht hierfür ein Instrument zur Verfügung, mit dem Abläufe in allen Bereichen des Krankenhausbetriebes strukturiert geplant und hinterfragt werden können. Deshalb ist die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in deutschen Krankenhäusern gesetzlich vorgeschrieben.

Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V

Jährlich wird der sogenannte „strukturierte Qualitätsbericht“ erstellt und veröffentlicht. So sollen sich Patienten und Interessierte ausführlich über das medizinische Leistungsspektrum und die Qualität eines Krankenhauses informieren können. Um eine Vergleichbarkeit der Qualitätsberichte untereinander zu gewährleisten, hat der Gemeinsame Bundesausschuss Vorgaben zur Gestaltung dieses Berichts festgelegt. 

Um eine Vergleichbarkeit der Qualitätsberichte untereinander zu gewährleisten, hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Vorgaben zur Gestaltung dieses Berichtes festgelegt. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis, sollten inhaltliche Darstellung und Anordnung ungewöhnlich erscheinen.

Strukurierter Qualitätsbericht des St. Josef Krankenhauses Haan für das Jahr 2021

Siegel und Zertifikate

FOCUS Siegel Top regionales Krankenhaus 2023

in Nordrhein-Westfalen

Im aktuellen Krankenhausvergleich des Nachrichtenmagazins Focus ist das St. Josef Krankenhaus Haan eine der Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen.

 

FOCUS Siegel Top nationales Krankenhaus 2023 Diabetes

in Deutschland

Im aktuellen Krankenhausvergleich des Nachrichtenmagazins Focus ist das Diabeteszentrum Rheinland Haan am St. Josef Krankenhaus Haan eines der Top-Zentren in Deutschland.

 

TOP nationale Fachklinik für diabetische Fußerkrankungen

Die Klinik für Diabetologie mit überregionalem Versorgungsauftrag steht im aktuellen Krankenhausvergleich des Nachrichtenmagazins Focus auf der Liste der Top-Kliniken für diabetische Fußerkrankungen in Deutschland.

DDG Zertifiziertes Diabeteszentrum

Das Diabeteszentrum Rheinland Haan ist von der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie (DDG) zertifiziert.

 

DDG zertifizierte Klinik mit Diabetes im Blick

Von der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie (DDG) mit dem Siegel "Klinik mit Diabetes im Blick" ausgezeichnet.

 

DDG Zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung

Das Diabeteszentrum Rheinland Haan ist von der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie (DDG) als Fußbehandlungseinrichtung zertifiziert.

 

Zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum ist ein spezialisiertes Zentrum für Implantationen von künstlichen Gelenken.

Zertifizierte Einrichtung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk D.A.F.

Im Bereich der Fuß- und Sprungelenkschirurgie gehört das Fußzentrum am St. Josef Krankenhaus Haan zu den Pilothäusern, die mit der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF) die qualitativen und strukturellen Vorgaben entwickeln, die zur Vergabe eines Qualitätssiegels führen.

Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum

Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL® der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®.

Lokales Traumazentrum

Patienten mit mehreren Verletzungen müssen schnell und routiniert im Team von Spezialisten unterschiedlichen Fachdisziplinen versorgt werden. Diese Behandlungswege sind im St. Josefs Krankenhaus Haan extern überprüft worden. Das St. Josef Krankenhaus Haan ist gemeinsam mit der St. Lukas Klinik in Solingen und dem St. Josefs Krankenhaus Hilden im Bergischen Traumanetz als lokales Traumazentrum zertifiziert.

Dirk Hemsing

Qualitätsmanagement

Telefon 0 21 29/9 29- 4 26 13

E-Mail an Dirk Hemsing